
Produktbeschreibung
Normbezeichnung |
EN ISO 24373 |
S Cu 6100 |
|
Werkstoff-Nummer |
2.0921 |
|
AWS/ASME SFA-5.6 |
ER CuAl - A 1 |
Schweißdraht
Wichtigste Anwendungsbereiche: Kupfer-Aluminium-Legierungen, z.B. Al-Bronze mit 7 - 9% Al, Kupfer mit Kupfer-Legierungen sowie Auftragsschweißungen auf un- und niedriglegierte Stähle und auf Gusseisen.
Physikalische Eigen- schaften (Richtwerte) |
Elektrische Leitfähigkeit bei 20°C [S . m/mm2] |
Wärmeleitfähigkeit bei 20°C [W/(m . K)] |
Linearer Wärmeausdehnungs- koeffizient (20 - 300°C) [1/K] |
|
8 |
65 |
17 . 10-6 |
Mechanische Gütewerte des Schweißgutes (Richtwerte) |
Schutzgas Wärmebehandlung Prüftemperatur |
[°C] |
I1 unbehandelt +20°C |
|
0,2%-Dehngrenze Rp0,2 |
MPa |
200 |
|
Zugfestigkeit Rm |
MPa |
430 |
|
Bruchdehnung A5 |
[%] |
40 |
|
Kerbschlagarbeit AV |
[J] |
100 |
|
Brinell-Härte HB 10/1000 |
|
100 |
Richtanalyse des reinen |
Cu |
Al |
Schweißgutes in % |
Basis |
8 |
Besondere Hinweise Vorwärmen nur bei großen Werkstücken erforderlich. Für die 1. Lage von Auftragsschweißungen auf Eisenwerkstoffe wird das Impuls-Lichtbogen-schweißen empfohlen.